<
1 / 115
> zur Übersicht

23.09.2025

Design trifft Verantwortung - Der neue Nachhaltigkeitsbericht für Friedrichs & Rath


Für Friedrichs & Rath haben wir den Nachhaltigkeitsbericht 2025 gestaltet und technisch umgesetzt. Die Inhalte von der Einleitung der Geschäftsführung über die strategische Dreiteilung bis zu den Kennzahlen wurden vom Kunden geliefert. Unsere Leistung bestand darin Fotos anzufertigen, Icons zu erstellen und all diese Inhalte strukturiert, lesefreundlich und markenkonform aufzubereiten sowie in ein druck- und webtaugliches Dokument zu überführen.
 
Wir haben das umfangreiche Material analysiert und ein Layoutkonzept entwickelt, das Information und Identität verbindet. Ziel war, die drei Säulen Ökologie, Ökonomie und Soziales klar erkennbar zu machen und die wichtigsten Kennzahlen prägnant darzustellen. Dabei haben wir Typografie, Bildsprache und Infografiken so abgestimmt, dass sie die Aussagen des Berichts unterstützen und komplexe Daten auf einen Blick erfassbar werden. Die technische Umsetzung umfasste Satz, Diagrammaufbereitung und PDF-Erstellung für Druck und Download.

Der Bericht legt den Schwerpunkt auf nachhaltige Produktion und Verantwortungsübernahme durch Friedrichs & Rath. Das Unternehmen setzt konsequent Recyclingmaterialien und biobasierte Kunststoffe ein und bezieht 100 % seines Stroms aus erneuerbaren Energien. Dieser Schritt ist ein zentraler Meilenstein, den wir im Layout hervorgehoben haben. Außerdem werden messbare Verbesserungen genannt, etwa eine Reduktion des Wasser- und Papierverbrauchs. Diese Kennzahlen haben wir in übersichtlichen Datenseiten und grafischen Elementen platziert, damit Leserinnen und Leser Fortschritte und Ziele unmittelbar erfassen.

Struktur, Leserführung und visuelle Umsetzung

Wir haben den Bericht so gegliedert, dass Leserinnen und Leser schnell zwischen Unternehmensprofil, Governance, Nachhaltigkeitsstrategie sowie den drei Dimensionen wechseln können. Kernelemente wie Unternehmensdaten mit 203 Mitarbeitenden, den Geschäftsbereichen Automotive, Elektromobilität und Luftfahrt sowie Zertifizierungen wie IATF 16949, ISO 14001 und ISO 50001 haben wir prominent aufbereitet, damit Interessierte rasch einen Überblick erhalten.


Um die Nachhaltigkeitsstrategie erlebbar zu machen, haben wir eine visuelle Sprache entwickelt. Die erstellten Icons, Fotos, Farbsysteme und Diagramme sorgen für eine klare Unterscheidbarkeit der Themen und erleichtern die Orientierung.

Was der Bericht jetzt leistet

Der fertiggestellte Nachhaltigkeitsbericht 2025 hilft Friedrichs & Rath, seine Strategie transparent zu kommunizieren, interne und externe Anspruchsgruppen zu informieren und die Positionierung als verantwortungsbewusstes Industrieunternehmen zu stärken. Wir freuen uns, dass unsere Umsetzung die fachlichen Inhalte des Kunden wirkungsvoll sichtbar macht und die Kommunikation des Unternehmens unterstützt.