07.08.2025
Erfolgreiche Systemintegration: Automatisierte Datenprozesse zwischen Opal und Shopware 6
Mit einer individuell entwickelten Lösung haben wir die reibungslose Kommunikation zwischen Warenwirtschaft und Onlineshop realisiert - inklusive intelligenter Automatisierung und maximaler Performance.

In einem anspruchsvollen Projekt haben wir eine vollautomatisierte Schnittstelle zwischen der Warenwirtschaft Opal und dem Shopsystem Shopware 6 umgesetzt. Ziel war es, Produkt- und Bestelldaten beider Systeme lückenlos, effizient und zuverlässig miteinander zu verbinden. Das Ergebnis: eine maßgeschneiderte Import- und Exportlösung, die sich nahtlos in die bestehenden Abläufe integriert und diese nachhaltig verbessert.
Intelligenter Import: Von der Warenwirtschaft direkt in den Shop
Im Mittelpunkt stand die automatisierte Übertragung umfangreicher Produktdaten in Shopware 6. Dabei werden folgende Informationen regelmäßig und vollautomatisch importiert:
- Artikelstammdaten inkl. Bilder
- Artikelvarianten inkl. zugehöriger Bilder
- Artikeleigenschaften für eine komfortable Filterung (z. B. Legierung, Oberfläche, Besatz)
- Variantenauswahl-Optionen, etwa Ringweite oder Legierung
- Individuelle Lieferzeiten, berechnet auf Basis mehrerer Lagerbestände
- Verfügbarkeitslogik, speziell bei Schmuckstücken mit Anpassungsmöglichkeiten wie Ringweiten
Besonderes Augenmerk haben wir auf die Performance und Skalierbarkeit gelegt: Durch gezielte Optimierung der Importprozesse bleibt die Serverlast auch bei großen Datenmengen gering. Ein umfassendes Monitoring sowie eine vollständige Protokollierung der Importe ermöglichen es, jederzeit schnell auf Auffälligkeiten zu reagieren.
Effizienter Export: Bestellungen direkt in die Warenwirtschaft
Auch der Export wurde individuell angepasst: Bestellungen aus dem Shop werden regelmäßig exportiert und zur automatischen Auftragserstellung in Opal aufbereitet. Damit entfallen manuelle Zwischenschritte, und der gesamte Prozess läuft deutlich effizienter und zuverlässiger ab.
Kontinuierlicher Abgleich von Preisen und Lagerbeständen
Damit der Onlineshop immer aktuelle Daten zeigt, haben wir zusätzlich einen regelmäßigen Abgleich von Lagerbeständen und Preisen eingerichtet. So werden auch Verkäufe außerhalb des Onlineshops, etwa aus stationären Geschäften, nahezu in Echtzeit im Shop sichtbar – ein wichtiger Schritt für eine konsistente und transparente Produktverfügbarkeit.
Wir verbinden, was zusammenarbeitet
Wer Systeme miteinander vernetzen will, braucht Lösungen, die sich anpassen lassen. Diese hat gezeigt, wie sich selbst komplexe Anforderungen an die Systemintegration elegant und effizient umsetzen lassen. Wenn Sie Shopware mit Ihrer Warenwirtschaft verbinden möchten, entwickeln wir gerne gemeinsam eine Lösung, die wirklich passt.
Sie planen ein ähnliches Projekt?
Sprechen Sie mit uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!